Nach einer kurzen Einstimmung (Meditation, Atemübung, Achtsamkeitsübung oder ähnliches), wärmen wir uns auf und verbinden traditionelle Haltungen (Asanas) aus dem Hatha Yoga in angenehmem Tempo. Hatha Yoga Flow beinhaltet einerseits dynamisch-fließende, Wirbelsäulen- & Faszien- belebende Sequenzen (Flows) sowie statische Sequenzen, d.h. längeres Halten einer Körperstellung (eine Methode des klassischen Haṭha Yoga). Durch eine bewusste Atmemführung und Körperwahrnehmung fühlst dich danach geerdet, gestärkt und zugleich wohlig leicht.
Für wen ist die Stunde geeignet?
Yoga sorgt mit seinem ganzheitlichen Ansatz – achtsame Bewegung, sanfter Muskelaufbau, erhöhte Beweglichkeit der Wirbelsäule durch Dehnung, Drehung, Rück- und Vorbeugen, Stressabbau durch Meditation, Atemübungen, etc. – für Heilung auf allen Ebenen. Es ist mir ein Anliegen, dass wir auch in diesen Stunden dieses ganzheitliche Konzept als Basis nehmen. Mit zusätzlichem Fokus auf die Stärkung der Rücken- und Bauchmuskulatur und Beweglichkeit der Wirbelsäule runden wir diese Yoga-Einheit ab.
Mit gezielten Rücken-Übungen wird die Stabilität und Flexibilität deiner Rückseite – aber auch ihrem Gegenspieler, dem Bauch – gestärkt. Nur wer einen starken Rumpf hat, hat auch einen starken Rücken. Zudem arbeiten wir an der Beweglichkeit der Wirbelsäule, damit diese elastisch bleibt, einzelne Wirbel entlastet und Verspannungen gelöst werden können. Auch psychische Belastung in Form von Stress kann ein Auslöser für Rückenbeschwerden sein. Yoga kann dir dabei helfen, Stress abzubauen und Körper wie Geist zu entspannen.
Einige Übungen habe ich von einer lieben Freundin, welche als dipl. Physiotherapeutin arbeitet, übernommen. Vielen lieben Dank für deine wertvollen Inputs!
Immer mal wieder wurde ich von Teilnehmerinnen gefragt, ob ich nicht mal einen Kurs für Männer anbieten könnte, das würde doch «unseren» Männern extrem guttun. Es ist in der Tat so, dass 80% der Yoga-Praktizierenden in der Schweiz Frauen sind. Dennoch war Yoga ursprünglich in Indien ein reiner Männersport. Warum setzen aber so wenige Herren der Schöpfung auf Yoga? Dies hat oft mit Vorurteilen, Klischees oder falschen Vorstellungen zu tun.
Männer-Yoga bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die speziell auf die Bedürfnisse und Herausforderungen von Männern zugeschnitten sind:
Ich freue mich allen offenen und neugierigen Männern die Möglichkeit zu bieten unter Gleichgesinnten (mit mir als Ausnahme ;-)) sich von den positiven Effekten von Yoga überraschen zu lassen.
Gönn dir eine Stunde nur für dich, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. In diesem achtsam aufgebauten Kurs erwartet dich eine harmonische Kombination aus Meditation, bewusstem Atem und tiefem Loslassen im Yin Yoga. Die 60-minütige Lektion setzt sich aus Meditation, Atemübungen und Yin Yoga zusammen:
Meditation (10-15 Minuten)
Wir beginnen mit einer geführten Meditation, um im Hier und Jetzt anzukommen, den Geist zu beruhigen und innere Klarheit zu fördern.
Atemübungen (5-10 Minuten):
Anschliessend praktizieren wir gezielte Atemtechniken (Pranayama), um den Energiefluss im Körper zu stärken, Stress abzubauen und mentale Klarheit und Konzentration zu fördern.
Yin Yoga (35-40 Minuten):
Im Hauptteil der Stunde tauchen wir in längeres, passives Dehnen und Verweilen in ausgewählten Yin-Yoga-Positionen ein. Diese beinhalten sanfte ruhige und langsame Bewegungen und Asanas, welche für länger als 3 Minuten gehalten werden. Unterstützt von Hilfsmitteln wie Bolstern und Blöcken kannst du dich vollkommen entspannen. Die Lektion schliessen wir mit einer ausgiebigen Savasana – Sequenz ab.
Was ist Yin Yoga?
Yin Yoga ist eine ruhige, meditative Form des Yoga, bei der die Haltungen passiv und länger gehalten werden (meist zwischen 3 – 5 Minuten). Dabei wirkt die Praxis gezielt auf das tiefer liegende Bindegewebe wie Faszien, Bänder und Gelenke. Verkürzte oder verklebte Faszien werden sanft gelöst, Muskulatur und Gelenke erhöhen ihre Dehnbarkeit. Yin Yoga fördert Flexibilität, löst Spannungen und lädt zum achtsamen Innehalten ein. Es ist eine wohltuende Auszeit für Körper und Geist — ideal zum Entschleunigen und Regenerieren.
Für wen geeignet:
Der Kurs ist für alle Level geeignet — ideal für Menschen, die Entschleunigung suchen, ihre Achtsamkeitspraxis vertiefen oder Yin Yoga kennenlernen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Was Yin Yoga bewirken kann:
Bei einer Privatstunde steht dein Anliegen im Zentrum und ich gehe auf deine individuellen Wünsche und Ziele ein.
Mögliche Bereiche:
Kosten: CHF 120 pro Lektion (60 Minuten)
Hochwertige Yogamatten und Hilfsmittel stehen Dir in den Yogastunden zur Verfügung. Wenn du lieber Deine eigene Matte mitnehmen möchtest, kannst Du das natürlich gerne tun. Fürs Yoga benötigst Du lediglich bequeme Kleidung und evtl. ein Getränk.
Um das beste aus der Yogapraxis herauszuholen, gibt es ein paar einfache Regeln, welche ich dir gerne mitteilen möchte, um eine entspannte und angenehme Erfahrung zu machen: